Hotel Wollner
Hotel Wollner

Ödenburg

Sopron liegt an der westlichen Grenze von Ungarn, am Fuß der Alpen, 60 km von Wien und 220 km von Budapest. Es ist eine der ältesten Schmuckkästchen des Landes. Sopron verschmilzt in sich Vergangenheit und Gegenwart. Es bildet eine Brücke zwischen Ungarn und seinen westlichen Nachbarn, und öffnet ein Tor vor den Ungarn aufsuchenden ausländischen Gästen, wie es auch das Wappen der Stadt symbolisiert.

Die Einwohner der Stadt sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und auch für die Treue zu ihrer Heimat. Dies symbolisiert auch das „Treuetor”, welches an der südlichen Seite des Feuerturms, des Wahrzeichens der Stadt, zu finden ist, und welches zum Gedenken an die Volksabstimmung von 1921 errichtet wurde.

Das Rathaus wurde 1896, anlässlich des ungarischen Millenniums gebaut, das gegenüber stehende Stornó-Haus ist dank seiner hochinteressanten Sammlung eines der berühmtesten Gebäude der Stadt. Auch König Matthias hat mal zwischen diesen Wänden übernachtet. In der Geißkirche fanden im XVII. Jahrhundert Krönungen und Landtage statt. Die Dreifaltigkeitssäule ist ein Meisterwerk der ungarischen Barockkunst, und auch die Ursulinenkirche in neugotischem Stil ist eines der gelungensten Baudenkmäler des vergangenen Jahrhunderts. Die Grabenrunde bildete sich am ehemaligen Burggraben entlang, ihre innere Häuserreihe folgt der Linie der Burgmauer. Ein Schmuckstück der Grabenrunde ist die Maria-Statue.

Die künstlerischen Traditionen der Stadt sind fast siebzig Jahre alt, und gehen zu jener Zeit zurück, die oft das goldene Zeitalter der Stadt genannt wird.

Die heilsame und erfrischende Luft der natürlichen Umgebung, die Wanderwege der bewaldeten Hänge, die Aussichtstürme, die Quellen und die Nähe des Neusiedler-Sees machen Sopron wirklich zu einem der schönsten und angenehmsten Erholungsorte Ungarns. Die Löverek, die Hügellandschaft südlich der Stadt, ist das schönste und vornehmste Erholungsviertel der Stadt. Ruhige Wälder mit Fichten, Eichen und Kastanien, Maiglöckchen und Zyklamen, Wanderwege und Aussichtspunkte – das sind die Anziehungspunkte der Löverek.

Eine weitere Anziehungskraft erhält Sopron durch die ausgezeichneten Weine der Region, so wird die Stadt immer beliebter auch unter denjenigen, die ihren Durst mit edlen Weinen stillen möchten.


Recepció 1
IMG_20210728_202123_643
IMG_20210728_202123_732
IMG_20210728_202123_887
diijak
weboldal
Travellers' choice Tripadvisor deutsch
IMG_20210728_215506_574
IMG_20210728_215556_946
IMG_20210728_215557_144
Screenshot_20210919-194521_Photos
Screenshot_20210919-194634_Photos
Screenshot_20210919-194700_Photos
Screenshot_20210919-194720_Photos
Screenshot_20210919-194806_Photos
IMG_5838
slide2
Drink bár
slide3
slide4
Szoba 102
slide5
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Belső udvar
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Erkennungen

08
10
14
15
16
17